Critical Visualisation — School of Design Mainz



Die Webseite mit der gesamten Postsammlung
Reduzierte Icons ergänzen die komplexe Webseite
Jeder Umschlag macht das Auspacken zu einem besonderen Erlebnis
Die lebendige Gestaltung der Karten ergänzt die klar strukturierte Webseite
Das Wichtigste zu unserem Semesterprojekt auf einem Info-Post-it

Hidden Faces - Eine Kampagne gegen die Facebook-Zensur

Jennifer Witt, Claudia Herz und Meike Hirt


Tag für Tag werden unzählige Posts von Facebook zensiert. Darunter fallen auch Postings, die ohne einen nachvollziehbaren Grund aussortiert werden. Wie kann es sein, dass vertretbare Meinungen untergraben werden? Wer setzt sich für diese Menschen ein, die trotz harmloser Inhalte von Sperrungen und Löschungen auf Facebook betroffen sind? Genau diese Fragen beleuchten wir in unserem Semesterprojekt „Hidden Faces“ - eine Initiative, die zu Unrecht gelöschte Posts in einer Sammlung vereint und den Ungehörten wieder eine Stimme gibt. Die dazu erstellte Webseite gibt den einzelnen Posts wieder einen Wert. Sie soll Betroffene, Gleichgesinnte und involvierte Anwälte miteinander vernetzen und generell auf das Thema „Zensur durch Facebook und Meinungsfreiheit in sozialen Medien“ aufmerksam machen. Die Webseite wird von einer begleitenden Postkartenserie beworben.


PDF:
Quellenverzeichnis Hidden Faces