Critical Visualisation — School of Design Mainz



Die Box beinhaltet das Brain-Modul in einer Sicherheitskapsel und eine Informationsbeilage.
Im Logo wird das grüne Licht aufgegriffen, das die aktive Verbindung anzeigt.
Box und Beilage orientieren sich visuell am Packaging von Elektronik und Medikamenten.
Ein grünes Licht bestätigt die Verbindung zum Internet.
Der User wählt im hi-room Modus den "music-room" aus einer Reihe von VR-Templates.

hi-communication – Der nächste Schritt in der Entwicklung menschlicher Kommunikation

Zoë Gillies & Martina Brewitzer


Die Marke „hi-communication“ steht für Kommunikation, Innovation, Sicherheit und Komfort. Vor allem aber auch für den nächsten Schritt: Das Internet tatsächlich zu einem Bestandteil des menschlichen Körpers zu machen.

Inspiriert von aktuellen Plänen zur Entwicklung eines Hirn-Chips von Tesla Chef Elon Musk, erforscht dieses Projekt die Möglichkeiten, die solch eine neue Kommunikationsebene bieten könnte. Die Verbindung zum Internet, gesteuert durch die eigenen Gedanken und ohne externe Geräte, eröffnet nicht nur die Möglichkeit vereinfachter Kommunikation. Sie schafft eine neue Community, in welcher kreative Projekte geteilt werden können. Das Video zeigt wie der hi-User neben rein sprachlicher Kommunikation die Funktion nutzt, einen sogenannten „music-room“ als VR-Platform zu wählen und dort seine Musik mit anderen Nutzern zu teilen.